Wir sehen uns in der Tradition der früheren Lagerversammlungen der Gemeinde Gottes in Deutschland, Osteuropa oder Amerika. Hier folgen einige Berichte solcher Zusammenkünfte, die in der Evangeliums Posaune veröffentlicht wurden. Über die hier aufgeführten Veranstaltungen hinaus haben noch eine Vielzahl anderer Lagerversammlungen im Laufe der Jahrzehnte stattgefunden.
2025
- Blaubeuren
-
Die Gemeinde Gottes Deutschland lädt schon herzlich zur nächsten Lagerversammlung im Tagungszentrum Blaubeuren ein. Sie findet vom 15. bis 20. August 2025 statt.
2024
- Blaubeuren
-
Vom16. bis 21. August 2024 durften wir die neunte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2023
- Blaubeuren
-
Vom 12. bis 17. August 2023 durften wir die achte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2022
- Blaubeuren
-
Vom 13. bis 18. August 2022 durften wir die siebte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2021
- Blaubeuren
-
Vom 4. bis 8. August 2019 durften wir die sechste Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2019
- Blaubeuren
-
Vom 17. bis 24. August 2019 durften wir die fünfte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2018
- Blaubeuren
-
Vom 4. bis 11. August 2018 durften wir die vierte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2017
- Blaubeuren
-
Vom 20. August bis 27. August 2016 durften wir die dritte Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2016
- Blaubeuren
-
Vom 20. August bis 27. August 2016 durften wir die zweite Lagerversammlung in Blaubeuren erleben.
2015
- Blaubeuren
-
Vom 29. August bis 5. September 2015 durften wir die erste Lagerversammlung in Blaubeuren erleben. Einen Rückblick findest du hier.
1928
- York
-
Aus einem Bericht der deutsch-amerikanischen Evangeliums-Posaune ersehen wir, dass die erste allgemeine deutsche Lagerversammlung, die in York vom 3. bis 10. Juni stattfand, vom Herrn gesegnet war. Wie kürzlich schon erwähnt, wurde diese auf dem neuen Grundeigentum abgehalten. Die Vorbereitungen bzw. die Einrichtungen zu dieser erstmaligen Versammlung am neuen Platz erforderten viel Arbeit. Eine Anzahl Geschwister haben sich darin in hingebender Weise große Mühe gegeben.
Die Verkündigung des Wortes geschah mit freudigem Auftun des Mundes. Seelen suchten Gottes Gnade für Rechtfertigung und Heiligung, wozu sich die Wirkungen des Heiligen Geistes bemerkbar machten. In gesegneter Weise wurde auch über das gottgegebene Vorrecht „göttliche Heilung“ gepredigt, und mancher bekannte, dadurch Hilfe, Segen und Nutzen empfangen zu haben. Mancher lauschte den Worten des Evangeliums, der zum ersten Mal in seinem Leben die völlige Wahrheit verkündigen hörte. Auch die Opferfreudigkeit ist in besonderer Weise zum Ausdruck gekommen.
Möge Gott den Geschwistern, die jenseits des Ozeans in unserer Sprache am Bau Seiner Gemeinde stehen, Seine Hilfe, Seinen Rat und Beistand im reichen Maß zuteilwerden lassen.
Bericht von der Lagerversammlung in York, Nebraska U.S.A. (Evangeliums Posaune 1928 S. 221)
1927
- Anderson
-
Am Sonntag, den 19. Juni, kam die allgemeine englische Lagerversammlung in Anderson wieder zum Abschluss.
Außer den vielen Nebenversammlungen fanden täglich drei Hauptversammlungen im großen Tabernakel statt, das über 5000 Personen zu fassen vermag.
Am Worte dienten Br. H. M. Riggle, Br. W. H. Hunt, Br. W. E. Gray, Br. Plank, Br. E. A. Reardon, Br. J. E. Wilson, Br. W. E. Monk, Br. B. E. Warren.
Im Laufe dieser Lagerversammlung wurden alle Phasen des großen Werkes unseres Herrn berührt. Der Raum gestattet es nicht, auf alles näher einzugehen. In mehreren Versammlungen wurde besonders darauf hingewiesen, dass es unser Vorrecht ist, auch mit allen Krankheiten und Leiden zu Christus zu kommen, da Er unser Arzt sein will. Der Missionssache wurde die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, und ein Tag besonders den jungen Leuten gewidmet.
Nur allzu schnell ging die Woche dahin. Die Versammlung schloss mit einem herrlichen Sieg. Wollte Gott geben, dass alle Beteiligten das, was sie gehört und empfangen haben, nicht nur zu ihrem eigenen Nutzen und Segen verwenden, sondern es auch auf andere übertragen.
Bericht von der Lagerversammlung in Anderson, Indiana U.S.A. (Evangeliums Posaune 1927 S. 234)
- Polen
-
Am Wort dienten Br. Gabriel, Br. Ramin aus Riga, Br. Wahl, Br. Sonnenberg und andere, nebst Unterzeichnetem. Auch Schw. Neumann befand sich unter denen, die sich zur Mithilfe vom Herrn gebrauchen ließ. Es tat uns leid, dass Br. Zuber, der doch so viel für Polen gewirkt hat, nicht in unserer Mitte weilen konnte. Doch wurden Grüße von ihm der Versammlung übermittelt. Wir empfanden es sehr, dass allseitig ernste Gebete für diese Versammlung zum Gnadenthron emporgestiegen sind und möchten auch dafür recht herzlich danken. Wir können sagen, der Herr half in wunderbarer Weise über Bitten und Verstehen. Ihm sei Ehre und Dank in Ewigkeit. Ein guter Geist wehte in dieser Versammlung, und der Herr war uns spürbar nahe. Sehr viele erlangten das Heil, andere die Gabe des Heiligen Geistes. Auch wurde ein Fast- und Bettag für die Kranken festgesetzt, und wie wir hörten, hat manch einer der lieben Kranken die Hilfe des Herrn an seinem Leib erfahren. Wir hatten öfter, so wie es die Zeit erlaubte, Jugendstunden und auch Stunden für Mitarbeiter am Evangelium, die recht köstlich und segensreich waren. Die schönste Versammlung war wohl die Missionsversammlung. Nachdem auf allgemeine Missionstätigkeit und die sich bietenden Möglichkeiten hingewiesen worden war, wurde uns die Lage unserer lieben Geschwister in Amelin, Wolynien geschildert. Sie bauen gegenwärtig einen Versammlungssaal, der 1000 Personen fassen soll. Wir hörten auch, dass manche der Lieben dort sehr arm sind und trotzdem treulich ihren Beitrag zur Förderung der Sache des Herrn bringen. Dieses spornte uns an, in brüderlicher Liebe ihnen Handreichung zu tun, und wir erhoben eine Kollekte als Beihilfe für den Bau. Große Freude erfüllte die ganze Versammlung und man fand aus: Geben ist seliger denn Nehmen. Eine Anzahl der Geschwister folgten auch dem Herrn in der Taufe, und ungefähr 120 nahmen an der Fußwaschung und dem Abendmahl teil. Die Tage vergingen nur zu schnell, so dass manche am Schluss sagten, es hätte noch weitere 8 Tage dauern können. Möge der Herr allen Teilnehmern an dieser Versammlung helfen, das Gehörte in die Tat umzusetzen und treu auszuharren, bis wir dereinst der großen Versammlung im Himmel beiwohnen werden.
P. Müller
Bericht von der Lagerversammlung in Polen (Evangeliums Posaune 1927 S. 221)
1924
- Zürich
-
Es gereicht uns zur besonderen Freude, auch von dem Werk des Herrn in der Schweiz etwas berichten zu können. Obwohl kleiner als in anderen Ländern, ist es doch bemüht, zu leuchten und ein Segen zu sein, nicht nur in den eigenen Grenzen, sondern auch darüber hinaus, um das bescheidene Pfund zu verwerten, das ihm vom Herrn übergeben ist, – hat sich doch der Herr groß und mächtig erwiesen an uns in Wort und Tat und segnet uns auch in mannigfaltiger Weise.
So war es uns auch vergönnt, in der Zeit vom 31. Dezember bis 4. Januar nach langem Unterbruch wieder eine Lagerversammlung zu veranstalten, um die zerstreuten Kinder Gottes unter dem Wort zu vereinigen und zu befestigen, Verlorene und Verirrte zu suchen und heimzubringen. Die letzte dieser Art fand Neujahr 1915/16 statt, in der Zeit, als die Brüder Arbeiter und Springer noch in unserer Mitte waren und wirkten. Die Verhältnisse einerseits und der Mangel an geistlichen Arbeitern andererseits verhinderten uns bisher, solche Veranstaltungen weiterzuführen; doch das natürliche Gefühl und Bedürfnis der Kinder Gottes nach Gemeinschaft schwieg nicht stille, und deshalb entschlossen sich denn auch die Brüder, im Aufblick zum Herrn eine allgemeine, öffentliche Versammlung zu veranstalten, und der Herr ließ es uns gelingen. Ihm sei alle Ehre! Die lieben Geschwister scheuten weder Arbeit noch Unkosten, um das Unternehmen gelingen zu lassen; doch vergaßen wir auch nicht, dass es in erster Linie von dem Herrn abhängt, um gesegnet zu werden und Erfolg zu haben, und ernst und flehend stiegen deshalb die Gebete zum Gnadenthron empor.
Auf unser Bitten hatte sich Bruder Borbe bereit erklärt, uns am Wort zu dienen und, obschon die Lagerversammlung in Essen noch nicht zu Ende war, ließen ihn doch die Geschwister daselbst ziehen, um uns zu helfen, wofür wir ihnen viel Dank schulden.
Unsere Versammlungen fanden im Volkshaus in Zürich statt. Der Besuch war ein wirklich erfreuender. Geschwister aus allen Plätzen der Schweiz, Gläubige verschiedener Bekenntnisse und eine große Zahl uns von Angesicht Unbekannter füllten zuzeiten den Saal bis auf den letzten Platz. Der Herr gab das Wort in klarer, verständlicher und zu Herzen fassender Weise und segnete Br. Borbe darin in wirklich wunderbarer Weise. Die Kraft Gottes offenbarte sich an den Seelen, und eine ganze Anzahl suchte Frieden und Versöhnung zu erlangen durch das Blut unseres Herrn Jesu. Auch wurde in dem Licht der Bibel das heilige Leben beleuchtet, und es konnte wohl manche Seele den einen, schmalen Weg nach Zion deutlich erkennen und verstehen.
Im Besonderen wurde Wert darauf gelegt, die Einheit, für die Jesus gebeten und für die Er auch gestorben ist, in den Vordergrund zu stellen und die Kinder Gottes zu ermutigen, alles daran zu setzen, um diese zu fördern; ferner wurde im Besonderen für die Kranken gebetet. Es wurde das Schriftwort Jak. 5,14-16 erklärt, und wir sahen, dass es nicht bloß die Form ist, die uns hilft und der Herr nicht nur den Leib im Auge hat, sondern in erster Linie die Seele – und alles Unrecht und sündiges Wesen muss hinweggetan werden.
Wohl mehr als zwanzig waren es, die die Hilfe des Herrn in Anspruch nahmen, Bekannte und Unbekannte, und wir erwarten, auch hierin Gottes Macht zu sehen. Wir feierten auch zusammen das heilige Abendmahl, woran auch eine verhältnismäßig große Zahl Geschwister teilnahmen. Die Fußwaschung mussten wir der Saalverhältnisse wegen fallen lassen, doch wurde uns durch das Wort deren Bedeutung so recht vor die Augen gestellt. So war auch diese Feier ein großer Segen, wofür wir dem Herrn die Ehre geben. Die Höchstbesucherzahl stieg in diesen Tagen auf ungefähr 250, eine Zahl, die sich zwar nicht messen kann mit manchen Versammlungen im Ausland, doch für unsere Verhältnisse bedeutet sie ein Großes, und es ist unser ernstes Gebet, dass der Herr uns helfen möchte, das Werk weiterzubauen, zu sorgen, dass die aufgehenden Samenkörner auch richtig gepflegt und gezogen werden, und das erweckte Interesse weiter auszunützen; deshalb bitten wir die lieben Geschwister, für uns zu beten, damit der Herr es uns gelingen lasse.
Wir danken auch allen, die mit Rat und Tat mitgeholfen haben. Der liebe Gott vergelte alles nach dem Reichtum Seiner herrlichen Gnade!
Im Namen des Herrn entbieten allen Lesern der Evangeliums-Posaune die herzlichen Grüße und Segenswünsche
Eure geringen Geschwister Bindschädler und ZuberBericht von der Lagerversammlung in Zürich (31.12.1924 bis 4.1.1925)
- Essen
-
Also soll das Wort, so aus meinem Munde geht, auch sein. Es soll nicht wieder zu mir leer kommen, sondern tun, was mir gefällt, und soll ihm gelingen, dazu ich’s sende. Denn ihr sollt in Freuden ausziehen und in Frieden geleitet werden. Berge und Hügel sollen vor euch her frohlocken mit Ruhm und alle Bäume auf dem Felde mit den Händen klatschen. Jes. 55,1-12
Dieses Wort des Propheten ist im großem Umriss bereits ein Bericht unserer Lagerversammlung in Essen. Sie sind nun vorbei, diese herrlichen Tage, mit Freuden sind wir ausgezogen, und im Frieden dürfen wir geleitet werden. Diese große Schar der lieben, teuren Seelen, die eine wahre Herzenserfahrung gemacht haben, bezeugen es mit uns, dass ihnen die ganze Natur, die ganze Welt verjüngt und verherrlicht erscheint. Berge und Hügel frohlocken vor ihnen her, und es ist ihnen zumute, als würden alle Bäume auf dem Feld vor Freude in die Hände klatschen. Los vom bösen Gewissen – o welche Freude – geheiligt durch den Heiligen Geist, gereinigt vom eigenen selbstsicheren Wesen! Und das alles von Gott, der der Geist ist und der Sein Wort gegeben hat, das nicht wieder leer zurückkommen, sondern ausrichten sollte, was Ihm gefällt – welch ein Wunder vor unseren Augen!
Viele Geschwister von nah und fern waren zusammengeeilt, um die Festtage, Weihnachten bis Neujahr in Essen zu verweilen, um „zu schauen die schönen Gottesdienste des Herrn und Seinen Tempel zu betrachten“. Es fanden täglich drei Versammlungen statt und außer diesen noch spezielle Versammlungen für die Jugend in den Mittagsstunden. Für den Dienst am Wort gebrauchte der Herr im Besonderen die Brüder Weißburger, Flottmann, Borbe und Girke. Er gab Sein Wort in Inspiration und durchschlagender Wirkung. Viele Heilsuchende kamen nach vorn, um, vom Wort ergriffen, ihr Leben mit Gott in Ordnung zu bringen, und, o wie herrlich – wer zu Ihm kommt, den wird Er nicht hinausstoßen. Wir sehen noch jetzt die freudigen Gesichter. Nach einer Versammlung, in welcher über die wahre, biblische Heiligung gepredigt worden war, war es wohl der fünfte oder vierte Teil der gesamten Versammlung, der nach vorne kam, um durch Hingabe und völligen Glauben in ernstem Gebet die Erfahrung zu erlangen, die der Heiland durch Seinen Tod jedermann ermöglicht hat. Wir sahen den Vorhang, der von oben an bis unten aus zerrissen war, so dass jedermann vom Heiligen ins Allerheiligste des Hauses Gottes eingehen darf.
Einige Themen, die zur Verkündigung des Wortes kamen waren:
- Die Güte und der Ernst Gottes
- Wahre biblische Buße
- Die Seligkeit der geistlichen Armut
- Die Stiftshütte, ein Bild der beiden Gnadenwerke
- Entschiedenheit und Wankelmut
- Versuchung und Entmutigung
- Das Gesundsein im Glauben
- Göttliche Heilung
- Der gesetzliche Geist in seinem Widerspruch zum Evangelium
- und vieles andere.
Die Verkündigung des Wortes Gottes war in diesen Tagen so vielseitig. Wenn wir das Ganze überblicken, sehen wir auch darin etwas abgerundet Abgeschlossenes. Der Heilige Geist ist ein Lehrer, der die Kinder Gottes in alle Wahrheit leiten will. So der Herr will, gedenken wir, von dem Geistlichen, das uns der Herr in diesen Tagen gegeben hat, in der Evangeliums-Posaune noch Brosamen auszuteilen. Wir haben alle gegessen und sind satt geworden, wir haben aber auch noch Körbe voll Brocken sammeln dürfen, um auch denen geben zu können, die nicht anwesend sein konnten.
Besonders erwähnen möchten wir noch die Versammlung am Dienstag, den 30.12. nachmittags. Bruder Flottmann predigte über göttliche Heilung „Wer hat mich angerührt?“ Es war ein Tag, an welchem die meisten Geschwister durch Fasten und Gebet sich in besonderer Weise vor dem Thron Gottes vereinigten, und mancher lieben Seele ist es gelungen, sich im völligen Glauben durchzuringen bis zu den köstlichen Verheißungen des Herrn betreffs Heilung von körperlichen Leiden. Das verkündigte Wort entzündete noch mehr den Glauben, zumal es so herrliche Zeugnisse persönlicher Heilerfahrungen enthielt. Viele kamen nach vorn, um sich nach Jak. 5,14 salben zu lassen, und einige konnten schon während der Versammlung voll Freude bezeugen, dass sie der Herr geheilt habe. Unsere Herzen waren voll Lob und Dank.
Am Sylvester Nachmittag feierten wir das Mahl des Herrn. Die Verordnung der Fußwaschung konnten wir wegen Raummangel leider nicht durchführen. Doch im Geist wandelten wir in jenen Räumen, wo der Herr, unser Meister, Seinen Jüngern das herrliche Beispiel gegeben. – Auch die Jahresschlussfeier am Abend wird uns unvergesslich sein. Der Ernst der Zeit wurde uns durch das Wort Gottes vor Augen geführt, und dann durften wir Interessantes vom Werk des Herrn und dessen Entwicklung hören. Bruder Huber gab einen Bericht von der Missionszentrale, deren Aufgaben und deren Bedürfnisse, wodurch in manchen Herzen , wie wir hoffen, ein größeres Interesse für das Werk des Herrn erweckt worden sein mag. Gesänge verschönerten unsere Feier in der Sylvesternacht. Mit Gebet überschritten wir die Schwelle des neuen Jahres.
Die letzte Versammlung fand am Neujahrstag abends statt. Wie wollen wir sie beschreiben? Die Worte des 103. Psalms sind wohl die beste Beschreibung dafür: „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was Er dir Gutes getan hat; der dir alle deine Sünden vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönt mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich macht, dass du wieder jung wirst wie ein Adler“. – Einen fröhlichen Mund, Gott zu loben, das war es, was diesen Abend besonders kennzeichnete. Es war Zeugnisversammlung. Wir hörten keine Predigt mehr, aber wir hörten und sahen die Früchte der Predigten, unter denen wir in den letzten Tagen sitzen durften. Zeugnis folgte auf Zeugnis. Lob und Dank erscholl, auch Freudentränen glitzerten in den Augen mancher Lieben.
Wir sind dem Herrn dankbar, der uns diese schöne Zeit ermöglicht hat, wir gedenken aber auch dankbar der lieben Geschwister in Essen, die große Opfer der Selbstverleugnung gebracht haben, um so vielen Menschen Unterkunft und Verpflegung zu schaffen. Möge sie der Herr reichlich belohnen! Die Liebe und Opferwilligkeit, die wir gesehen und verspürt haben, hat unseren Herzen wohl getan, ist uns ein Vorbild und Ansporn geworden, desgleichen zu tun. Möge sich der Segen hundertfältig vermehren, der in Essen durch die Hand des Herrn gewirkt worden ist, das ist unser Gebet.
W. Waurich
Bericht von der Lagerversammlung in Essen (25.12.1924 bis 1.1.1925)
1910
- Essen
-
Die jährliche Versammlung in Essen:
So Gott will, wird vom 24. Dez. d. J. bis 3. Jan. 1910 die dritte allgemeine zehntägige Versammlung in Essen stattfinden. Geschwister von überall, sowie nach Wahrheit Suchende, sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Die köstlichen, biblischen Wahrheiten, wie sie die Apostel lehrten über Erlösung, Heiligung, Heilung des Leibes, Einheit der Kinder Gottes usw., werden in der Kraft des Heiligen Geistes gelehrt werden, und Gott wird sein Wort ohne Zweifel in Erfüllung gehen lassen an allen, die Ihn für Erlösung und Heiligung von ganzem Herzen suchen. Die letztjährige Versammlung war eine köstliche, aber wir vertrauen dem Herrn, dass die diesjährige noch herrlicher sein und die Macht Gottes sich noch mächtiger offenbaren wird.
George Vielguth
- Topolino
-
In Topolino Westpreußen wird, so Gott will, vom 23. Oktober bis 1. November eine Lagerversammlung abgehalten werden.
Alle Freunde der Wahrheit sind herzlich eingeladen.
Otto H. Doebert
- Irvine
-
Vom 3. bis 12. Juni wird, so der Herr will und wir leben, bei Irvine/Canada eine deutsche Lagerversammlung abgehalten werden.
Die ganze biblische Wahrheit wird in der Kraft des Heiligen Geistes gepredigt werden. Rechtfertigung, Heiligung, Göttliche Heilung des Leibes, die eine biblische Gemeinde werden mit der Hilfe des Herrn klargelegt werden.
Alle Freunde der Wahrheit sind herzlich eingeladen. Die Brüder in Irvine scheuen keine Mühe noch Arbeit, um diese Versammlung anziehend zu machen. Zwei oder mehrere deutsche Prediger werden gegenwärtig sein.
Samuel Mayer
- St. Joseph
-
Die mehrtätige Versammlung der Gemeinde Gottes in St. Joseph, Michigan, wird dieses Jahr vom 1. bis 10. April im Glaubensheim stattfinden.
Wir laden alle Freunde der Wahrheit herzlich ein zu kommen. Dieses gibt denen, die die deutsche Sprache vorziehen, eine gute Gelegenheit. Manche der Deutschen mögen sich manchmal zurückziehen, weil in den größeren Versammlungen meistens nur englisch gepredigt wird. Es wurde beschlossen, diese Versammlung in Deutsch zu haben. Die reine Wahrheit, wie sie Christus gelehrt hat, wird hier verkündigt werden.
Wir erwarten eine herrliche Zeit im Herrn. Freundlichst ersuchen wir alle Kinder Gottes für diese Versammlung zu beten.
David Koroch
- Wiaczemin
-
Vom 14. bis 24. Mai nach deutscher und vom 2. bis 11. Mai nach russischer Zeitrechnung wird eine Lageversammlung bei Br. Samuel Krause in Wiaczemin/Russland stattfinden. Die ganze biblische Wahrheit und die verschiedenen biblischen Lehren, wie Rechtfertigung, Heiligung und göttliche Heilung usw., werden in der Kraft Gottes verkündigt werden. Wir bitten den Herrn, dass Er Seinen Knechten geben möge, mit aller Freudigkeit Sein Wort zu reden, und dass der Herr Seine Hand ausstrecken möge, dass Zeichen und Wunder geschehen in dem Namen Seines heiligen Sohnes Jesus.
Br. George Vielguth, Otto Doebert und Frau, und noch andere werden erwartet. Diejenigen, welche die herrlichen Segnungen Gottes mit uns genießen und zu dieser Versammlung kommen möchten, wo Gott sich durch Jesum und Sein Wort kräftig offenbaren wird.
Möge der treue Gott es vielen teuren Seelen möglich machen, zur Versammlung zu kommen.
Samuel Krause
1909
- Bessie
-
So der Herr will und wir leben, werden in Bessie, Okl., vom 29. Aug. bis 7. Sept. Zeltversammlungen stattfinden. Die Wahrheit wird in deutscher und auch englischer Sprache verkündigt werden.
Alle sind herzlich eingeladen, diesen Versammlungen beizuwohnen.
Ceo. Reuber, John B. Bohlen
- Metamora
-
So Gott will, wird eine deutsche und eine englische Lagerversammlung vom 27. Aug. bis 5. Sept. in Metamora, Woodford Co. III. abgehalten werden.
Es werden täglich fünf Versammlungen in deutscher und englischer Sprache abgehalten werden. Geschwister Koroch werden in Deutsch predigen. Auch werden noch andere Prediger gegenwärtig sein.
Wer da kann, bringe Zelt und Bettzeug mit. Weide für Pferde ist genügend hier. Kost ist frei und wird durch freiwillige Gaben bestritten.
Arme sind willkommen und werden versorgt werden.
Harry Tyler